Qi Taichong TuiNa
Gesund dank der Kunst der Berührung


Ich betrachte jeden einzelnen Menschen als ein eigenes Konstrukt der Natur. Jeder von uns ist einzigartig und deshalb anders. Daher ist jede meiner Behandlungen auf den jeweiligen Klienten, seinen Körper und seine Psyche abgestimmt.

Qi Taichong TuiNa - die von mir entwickelte und als Marke angemeldete Form der TuiNa - wurde unter Beachtung der Lebensbedingungen in den europäischen Ländern entwickelt.


Tuina-Massage

Tuina- Massagen, sind nicht der westlichen Massage gleich zu stellen. Die Kraft der Tuina-Massage erreicht und stimuliert normalerweise das sehr tief liegende Gewebe, nicht nur die Körperoberfläche. Noch wichtiger ist es, dass die Tuina-Meridian-Massage durch die Stimulation der Akupunkte und Meridiane den ganzen Körper regulieren kann. Tuina-Meridian-Massage wird nicht nur gegen Muskelverspannung und Muskelschmerzen, sondern auch gegen manche funktionelle Störungen der inneren Organe angewandt.

TuiNa ist eine sehr alte Manuelle Behandlungsform-Form aus dem Schatz der Chinesischen Medizin - älter noch als Akupunktur. Da der Gedanke der Vorbeugung in der Chinesischen Medizin eine zentrale Rolle spielt, geht es auch in der TuiNa - Behandlung nicht nur um das Wohlgefühl, sondern immer auch um  Prävention.

In der 30-60 minütigen Massage wird der ganze Körper mit Streichungen, speziellen Griffen und Akupressur behandelt, um den Qi-Fluss im Körper zu regulieren und eine tiefe Entspannung herbeizuführen. Auch heiße Steine und Klanggabeln kommen zur Anwendung.

Bei starken Verspannungen kann auch noch mit Hilfe von Schröpfköpfen oder dem Einsatz des pneumatron 200 Abhilfe geschaffen werden bzw. Verbesserung wird angeregt.


Traditionelle chinesische Massagen

Entspannen - Wohlfühlen - – – – Regenerieren -– Vorbeugen

Kopf- Gesichtsmassage
Die Kopf- Gesicht und Nackenmassage ist eine wohltuende Möglichkeit, Stress abzubauen oder einfach zum Wohlfühlen und Gedanken loslassen. Durch die Stimulierung der Energie in den Meridianen des Kopfes wird die Durchblutung verbessert und der Lymphfluss angeregt. Verleiht ein frisches Aussehen, unterstützt bei Müdigkeit und kann Kopfschmerz leichter werden lassen.
Rückenmassage
Die Rückenmassage wird häufig eingesetzt bei allgemeinen Verspannungen, die durch Stress und Überlastung oder Fehlhaltungen entstehen. Hier kommt die Akupressur besonders effektiv zum Einsatz.
• Nackenmassage
Die Nackenmassage ist sehr beliebt bei Stress bedingten Verspannungen, die z.B. bei langer Computerarbeit entstehen oder nach Einwirkungen von äußeren Einflüssen wie Wind und Kälte. Zudem unterstützt diese Massage den Energiefluss im Kopfbereich und wirkt vorbeugend gegen Kopfschmerzen.
• Arm- und Handmassage
Die Arm- und Handmassage ist nicht nur bei lokalen Blockaden und Verspannungen sehr wirkungsvoll – die Handmassage löst besonders effektiv auch mentale Anspannungen. Eine überraschende Entdeckung für alle, die diese Massage ausprobieren!
• Fuxing-Tuinamassage
Die Fuxing-Tuinarmassage umfasst aufgeführten Teilmassagen und spricht Körper und Geist komplett an. Die Massage ist nicht nur ein Erlebnis der Entspannung sondern ist gerade auch als Prävention und Gesunderhaltung empfehlenswert. Ich benutze nur Öle aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. Wildsammlung. Bei der Massage zieht das basische, ätherische Wärmeöl langsam in den Körper ein. Mit sanften Streichungen kommt es zur intensiver Lockerung der Muskulatur, die Durchblutung und hierdurch wiederum der Kreislauf und der Sauerstoffwechsel werden angeregt.

Klangbad:

Wie der Name schon sagt: als würde man in den Klängen baden. Obertoninstrumente zu denen auch die Klangschalen und Gongs gehören, haben eine ausgleichende Wirkung auf unseren Organismus. Klänge wirken beruhigend auf Organe, Drüsen und vor allem auf unser Gehirn

Der Körper wird als angenehm leicht, frei schwingend erfahren. Zum Einsatz kommen tibetische Klangschalen und Zimbeln.

Das Klangbad wird in der Stille erlebt, der Teilnehmer liegt auf der Massageliege in einer für ihn angenehmen Lage. Es werden abwechselnd verschiedene Klangschalen gespielt.

Das Klangbad wirkt vor allem in der Aura und viele sind über die Wirkung selbst sehr erstaunt.

Verspannungen lösen sich  obwohl nicht direkt am Körper gearbeitet wird

Ich arbeite mit Planetenschalen. Das sind handgeschmiedete Klangschalen aus der Himalaya-Region. Ihre Klänge sind auf unterschiedliche Planetentöne gestimmt. Das unterstützt gezielt die Behandlung bestimmter Körperregionen oder Chakras.

Rein physikalisch ist Klang eine mechanische Welle. Die Schallwelle setzt sich über den Körper und die Luft fort, durchströmt gestaute Energiebahnen oder -zentren und reinigt sie.

Achtsam angespielt entspannen die Klänge sowohl auf der körperlichen als auch geistigen Ebene. Spürbar wird das beispielsweise durch ruhigeren Atem, entspannte Muskulatur oder das Loslassen von Ängsten, Sorgen und psychischem Stress.

Jede Klangmassage endet mit einer Phase der Stille, die einige Minuten anhält. Dies ist eine wichtige Phase der Behandlung, denn genau jetzt integriert das Körper-Geist-System die empfangenen Impulse.

Diese erfrischende und belebende Wirkung hält nach Ende der Klangmassage individuell unterschiedlich an. Daher empfehle ich, sich nach einer Klangmassage noch Zeit für sich zu nehmen. Steigen Sie nicht sofort wieder in das Hamsterrad des Alltags ein. Damit erhöhen Sie den Effekt der Klangmassage.

 

 Bei allen aufgeführten Methoden wird mit Energie gearbeitet.


Die Behandlungen in meiner Gesundheitsoase können einen Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen.

Bitte wenden Sie sich bei ernsthaften Erkrankungen an einen Arzt- oder Facharzt.


Ich kann niemanden heilen - das kannst du nur selbst!